Spieleseminar für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Seniorenbetreuung, Tagespflege, Senioreneinrichtungen und Seniorenbegegnungsstätten
Spielen mit Senioren ist eine sehr schöne Aufgabe. Wenn Spielen gelingt, bekommt man in der Regel sofort Rückmeldungen durch den freudigen Gesichtsausdruck oder den Stolz, den die Senioren zeigen. Spiele in dieser Fortbildung kennenzulernen und Varianten zu finden, unterstützt das eigene Methodenrepertoir. Dadurch kann es gelingen, den Alltag für die zu Betreuenden weiterhin interessant und abwechslungsreich zu gestalten.
In dieser Spielefortbildung werden wir uns mit einer Mischung von Spielformen beschäftigen und diese praktisch ausprobieren. Dabei unterscheiden sich die inhaltlichen Angebote von den Spielen aus Fortbildungen der vorangegangenen Jahre. Sicher finden auch erfahrene Fortbildungsteilnehmer im Tagesverlauf Varianten und Anregungen, die ihren Erfahrungsschatz bereichern. Es geht um Spaß der Senioren, aber auch die eine oder andere Herausforderung wird in den Mittelpunkt gerückt. Spiele stellen vielfältige Anforderungen an die Senioren. So wird nicht nur das Gedächtnis beansprucht, sondern vielfach das Spiel zum Beispiel zur Unterstützung der Feinmotorik und gleichzeitig zum „miteinander ins Gespräch kommen“,scherzen und lachen genutzt.
Dabei werden uns 2023 Spiele und Übungen zum Themenbereich Feste Feiern helfen. Mit jedem Fest, mit jeder Feier geben wir ein Stück Kultur an andere weiter. Welche Feste kennen unsere Senioren? Was leisten Feiern zur Strukturierung des Lebens? Wie können Feste bzw. Feiern gestaltet werden, damit Senioren den Vereinsamungsgefühlen entfliehen können, Erinnerungen aufleben lassen können oder auch nur Spaß an Geselligkeit (besonders nach den letzten drei Jahren mit den heftigen Coronaeinschränkungen) empfinden?
Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer erhält zum Schluss ein Handout mit den Spielbeschreibungen und eine Teilnahmebestätigung.
Für die Ausschreibungen klicken sie bitte auf die Orte.
Anmeldung zu unseren Mail-Informationen über unsere Fortbildungsangebote
Liebe Interessentinnen und Interessenten an spielpädagogischen Inhalten und Fortbildungsangeboten,
tragen Sie bitte Ihre Mailadresse ein und klicken auf Anmelden. Sie erhalten eine Mail, mit der Sie uns aktiv bestätigen, dass Sie die Fortbildungsinformationen erhalten möchten. Sie können sich jederzeit aus dem Verteiler wieder abmelden, sollten Sie kein Interesse mehr haben an unseren Fortbildungen. So vermeiden wir und Sie, dass Spammails von uns ausgehen.
Abmeldung von unseren Mail-Informationen
Januar, Februar und März sowie Oktober, November, Dezember 2023: Zeit für Ihre Inhouse-Schulungen Spielpädagogik oder Teamarbeit: Termin bitte anfragen Mail: postan@wirsindspiel.de | ||||
Inhouse-Schulung Seniorenarbeit in Olbernhau 21.3.2023 Schwerpunkt Bewegungsspiele | ||||
wann? | Ort | für wen? | Anfang | Ende |
Donnerstag 13.4.2023 | Merseburg | Seniorenbetreuung | 09:30 | 16:00 |
Mittwoch 19.4.2023 | Eisenach | Seniorenbetreuung | 09:30 | 16:00 |
Mittwoch 26.4.2023 | Achtung neuer Veranstaltungsort in Quedlinburg | Seniorenbetreuung | 09:30 | 16:00 |
Freitag 28.4.2023 | Oschatz | Seniorenbetreuung | 09:30 | 16:00 |
Donnerstag 4.5.2023 | Bitterfeld | Seniorenbetreuung | 09:30 | 16:00 |
Dienstag 9.5.2023 | Uelzen | Seniorenbetreuung | 09:30 | 16:00 |
Freitag 12.5.2023 | Staßfurt | Seniorenbetreuung | 09:30 | 16:00 |
Mittwoch 17.5.2023 | Torgau | Seniorenbetreuung | 09:30 | 16:00 |
Mittwoch 24.5.2023 | Zwickau | Seniorenbetreuung | 09:30 | 16:00 |
Mittwoch 7.6.2023 | Chemnitz | Seniorenbetreuung | 09:30 | 16:00 |
Mittwoch 14.6.2023 | Lüneburg | Seniorenbetreuung | 09:30 | 16:00 |
Freitag 16.6.2023 | Wismar | Seniorenbetreuung | 09:30 | 16:00 |
Mittwoch 21.6.2023 | Meißen | Seniorenbetreuung | 09:30 | 16:00 |
Mittwoch 28.6.2023 | Wittenberge LK Priegnitz | Seniorenbetreuung | 09:30 | 16:00 |
Dienstag 4.7.2023 | Cottbus | Seniorenbetreuung | 09:30 | 16:00 |
Mittwoch 23.8.2023 | Gotha | Seniorenbetreuung | 09:30 | 16:00 |
Mittwoch 30.8.2023 | Neustrelitz | Seniorenbetreuung | 09:30 | 16:00 |
Mittwoch 6.9.2023 | Schwedt | Seniorenbetreuung | 09:30 | 16:00 |
Dienstag 26.9.2023 | Oschersleben | Seniorenbetreuung | 09:30 | 16:00 |
Freitag 29.9.2023 | Greifswald | Seniorenbetreuung | 09:30 | 16:00 |
Zusatz: 18.10.23 Ahorn bei Coburg |
||||
Oktober, November und Dezember 2023: Zeit für Ihre Inhouse-Schulungen Spielpädagogik oder Teamarbeit: Termin bitte anfragen Mail: postan@wirsindspiel.de |
wirsindspiel ist für uns nicht nur Programm, sondern wir lieben dieses Thema. Spielen taucht immer wieder in unserem Alltag auf, sei es als methodische Zugangsweisen im Psychiatriealltag und in Bildungszusammenhängen, oder auch im privaten Bereich mit Familie und Freunden. Nietzsche sagte: Man muss das Leben tanzen. Wir ergänzen: Man muss das Leben spielen. Besuchen Sie unsere Fortbildungen Spielpädagogik.